Die Entscheidung nach dem richtigen Material können wir Ihnen nicht abnehmen, aber zumindest alle Optionen aufzeigen.
Das ist der Standardschnitt, der bei den meisten Segeln zum Einsatz kommt.
Bei ihm verlaufen die Nähte rechtwinklig zur Achterlieks-Sehne.
Er ist stabil sowie kostengüstig in der Herstellung.
Die Bahnverteilung hat allerdings einen Nachteil gegenüber dem
Triradialschnitt.
Die Bahnausrichtung in einem Triradial-Segel ist der Kraftrichtung im Segel noch besser angepasst.
Außerdem kann das Tuchgewicht beim Triradialschnitt variiert werden.
Aufmaß
Reparatur
Winterlager
Zur Teerhofsinsel 12
D-23554 Lübeck
0451-69 34 65 16